Europas Mächtigen auf der Spur Warum sich Kuratorin Dr. Sophie Borges in „ihrem“ Eutiner Schloss in erlesenster Gesellschaft befindet. weiterlesen
Der Blick der Herzöge Worauf sich Stadtführerin Katrin Will beim Betreten des Plöner Schlosses immer ganz besonders freut. weiterlesen
Die hohe Kunst der Kunst Wie es Dr. Julia Hümme immer wieder schafft, renommierte Künstler wie Armin Mueller-Stahl für das Ostholstein-Museum in Eutin zu gewinnen. weiterlesen
Am Ursprung des Goldrubinglases Warum das geheimnisvolle Goldrubinglas für Kunsthistorikerin Julia Meyer einer der „Stars“ im Museum des Kreises Plön ist. weiterlesen
Inseln des Schaffens Wie Lea Albersmeier und Karin Lamp täglich atmosphärische Orte für Kreativtät, Inspiration und Entspannung entstehen lassen. weiterlesen
Ateliers im Zeichen des „Roten Stuhls“ Welche schöpferischen Akzente Ursula Becker, Sabine Könneker, Renate Lübcke und Ingrid Mohr bei den jährlichen Ateliertagen erlebbar machen. weiterlesen
Der Stadtführer mit dem Paddel Wie Kanustadtführer Rolf Balk Kanufahren und Sightseeing zusammenbringt. weiterlesen
Ein Traum von Dänemark und Tierliebe Wie Saskia Steckel am Großen Plöner See für dänisches Strandhausfeeling bei Mensch und Tier sorgt. weiterlesen
Im Angesicht der Traube Warum Weinproben bei Hans-Jürg Buss und Tina Benz direkt am Weinhang stattfinden. weiterlesen
Reiten im Reich der goldenen Pferde Warum Pferdeliebhaber im Gestüt Schierensee von echten Achal Tekkinern verzaubert werden. weiterlesen